Veröffentlichung: 15. Juli 2025
Plattformen: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC (Steam, Epic)
Destiny 2 – Am Rande des Schicksals ist die neueste große Erweiterung und markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Destiny-Universum. Ich habe die Erweiterung ausführlich getestet – Kampagne, Gameplay, Loot, PvE, PvP und Technik. Hier ist mein komplettes Fazit.
Kampagne & Story – Meine Spielerfahrung
Die Kampagne legt großen Wert auf Charaktertiefe und die emotionalen Folgen der Ereignisse aus der vergangenen Saga. Besonders gelungen ist die Mischung aus linearen Missionen und offenen Zonen, die das Erforschen der Umgebung fördern.
Die Bosskämpfe heben sich durch Mechaniken, präzise Positionswechsel und interessante Schadensphasen hervor. Einige Missionen sind spürbar anspruchsvoller, aber nie unfair. Insgesamt eine der atmosphärisch stärksten Kampagnen in Destiny 2.
Neue Schauplätze & Atmosphäre
Die neuen Gebiete beeindrucken mit starken visuellen Kontrasten – von verfallenen Forschungseinrichtungen über mystische Landschaften bis zu befestigten Frontbereichen. Die Licht- und Partikeleffekte erzeugen eine dichte Stimmung und verleihen den Regionen sofortige Wiedererkennbarkeit.
Explorationsspieler finden zahlreiche Geheimnisse, versteckte Truhen, Mini-Dungeons und Lore-Elemente.
Gameplay & Fähigkeiten im Detail
Die Erweiterung führt neue Aspekte und Fragmente ein, die Builds spürbar erweitern. Viele Spielstile wurden flexibler, mobiler und aggressiver.
Die Synergie zwischen Subklassen, Waffenperks und Artefaktmodifikatoren ist hervorragend gelungen.
Highlights:
- Starke neue Exotics
- Mehr Build-Vielfalt
- Gute Integration in die Meta
Einige neue Exotics dominieren zwar im Endgame, werden aber sicher mit kommenden Updates weiter angepasst.
Aktivitäten im PvE – Dungeon, Raid & Seasonal Event
Seasonale Aktivität: Dynamischer aufgebaut als frühere Seasonal-Events.
Variable Ziele, verschiedene Rollenoptionen und modulare Encounter sorgen für hohe Abwechslung.
Dungeon:
Intensives Dreiphasen-Design mit cleveren Sprungpassagen und starken Bossmechaniken.
Raid:
Der neue Raid zählt für mich zu den besten der letzten Jahre – komplex, teamorientiert, visuell eindrucksvoll.
Fehler werden bestraft, Koordination wird belohnt.
Wiederspielbarkeit: Sehr hoch.
Loot, Progression & Crafting
Die Lootspirale ist ein Highlight der Erweiterung.
Positiv:
- Neue Exotics mit einzigartigen Perks
- Faire Drop-Raten
- Verbesserte Crafting-Optionen
- Motivierende kosmetische Designs
Progression fühlt sich belohnend an, ohne grindlastig oder frustrierend zu wirken.
PvP – Meta, Maps & Matchmaking
Das PvP erhält neue Karten und ein verbessertes Rangsystem. Die Meta wirkt ausgewogener, aber einzelne Fähigkeitsspitzen können zeitweise dominieren.
Das Matchmaking ist stabil und liefert faire Partien, wenn auch nicht immer perfekt.
Für PvP-Fans definitiv ein Schritt nach vorn.
Technik & Performance auf allen Plattformen
Die Performance ist insgesamt sehr stabil:
- PC: Hohe Grafikdetails, gute Optimierung, stabile FPS
- Konsole: Konstante Framerate, schnelle Ladezeiten
- Alle Plattformen: Sehr gute Licht-, Aura- und Shader-Effekte
Kleine Ruckler in Social Spaces und gelegentliche Netzwerkfehler traten im Test auf, aber selten.
Fazit – Für wen lohnt sich die Erweiterung?
„Am Rande des Schicksals“ ist eine der stärksten Destiny-2-Erweiterungen der letzten Jahre. Die Kampagne überzeugt, die Aktivitäten machen Spaß, das Lootdesign motiviert und die Technik ist stabil.
Für Destiny-Veteranen: Ein absolutes Muss.
Für Neueinsteiger: Ein guter Zeitpunkt, wieder einzusteigen.
Für PvP-Spieler: Solide Verbesserungen, aber kein Meilenstein.
Insgesamt ein sehr gelungenes Paket mit hoher Langzeitmotivation.
GamersChoice Wertung

Getestet: Destiny 2 – Am Rande des Schicksals
Das ist es: Ist die neueste große Erweiterung und markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Destiny-Universum.
-
Kampagne & Story
-
Schauplätze & Atmosphäre
-
Gameplay & Fähigkeiten
-
PvE-Aktivitäten
-
Loot & Progression
-
PvP / Multiplayer
-
Technik & Performance
Fazit
„Am Rande des Schicksals“ ist eine der stärksten Destiny-2-Erweiterungen der letzten Jahre. Die Kampagne überzeugt, die Aktivitäten machen Spaß, das Lootdesign motiviert und die Technik ist stabil.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar