Milestone stellt das erste Screamer-Team vor: Die Green Reapers

Milestone hat heute in einem neuen Trailer die Green Reapers vorgestellt, das erste von mehreren Screamer-Teams, die in den kommenden Monaten enthüllt werden. Screamer kombiniert Arcade-Action mit einzigartigen Spielmechaniken zu einem neuartigen Erlebnis: Alles dreht sich um Geschwindigkeit, Strategie und brutale Kämpfe zwischen fünf Teams, die in einem illegalen Straßenrennen-Turnier in einer atemberaubenden, von Anime inspirierten Metropole gegeneinander antreten. Jedes Team besteht aus einem Anführer und zwei Mitgliedern, die auf eine gemeinsame Mission eingeschworen sind.

Der Green Reapers-Trailer kann hier angesehen werden: https://youtu.be/2PiwLeHbxbY

So unterschiedlich die drei Außenseiter auch sind, so teilen sie jedoch eine gemeinsame Vergangenheit als ehemalige Private Military Contractors. An der Spitze steht Hiroshi Jackson, ein starker Charakter mit einem kybernetischen Arm und einer Vergangenheit, die von Verlust und zweiten Chancen geprägt ist. An seiner Seite steht Frederic Barthelemy, ein Hitzkopf ständig auf der Suche nach neuem Nervenkitzel ist. Komplettiert wird das Trio durch Róisín Garrity, einer Attentäterin, die von klein auf zum Töten ausgebildet wurde. Ohne Erfahrung auf der Rennstrecke, aber abgehärtet durch jahrelangen Krieg und Chaos, fahren die Green Reapers nicht um Ruhm und Ehre. Sie sind hier, um etwas viel Wichtigeres zu erreichen.

Screamer erscheint 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.

Über Alexander Wittek 4792 Artikel
2012 habe ich es mir zur Aufgabe gemacht meine vielseitigen Erfahrungen nicht nur für mich zu behalten sondern mit euch - den Gamern - zu teilen! Ich spiele seit ich denken kann! Kein Spiel ist vor mir sicher, am liebsten sind mir RPG und Shooter, wie z.B. Destiny, CoD, BF, Mass Effect, Dark Souls, aber auch FIFA und andere Multiplayer-Games halten mich stets bei Laune!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.