
Mit zunehmendem Speicherbedarf moderner Spiele reicht der interne Speicher der PlayStation 5 oft nicht aus. Die SanDisk Extreme Portable SSD, offiziell für PlayStation lizenziert, bietet eine einfache und mobile Lösung zur Speichererweiterung. In diesem Test prüfen wir das 1-TB-Modell hinsichtlich Leistung, Verarbeitung und Praxistauglichkeit im Konsoleneinsatz.
Lieferumfang und Ersteindruck
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Die SanDisk Extreme Portable SSD (1 TB oder 2 TB)
- USB-C-auf-USB-C-Kabel
- Kurzanleitung
- 1 Monat Discord Nitro (digitaler Code)
Die SSD ist hochwertig verarbeitet. Die weiße Oberfläche mit blauen Akzenten passt optisch gut zur PlayStation 5. Sie ist griffig, rutschfest und durch ihre kompakte Größe besonders transportabel.
Design und Verarbeitung
- Maße: ca. 96,9 × 49,0 × 8,9 mm
- Gewicht: ca. 69 g
- Schutzklasse: IP65 (staub- und wasserabweisend)
- Sturzresistenz: bis zu 3 Meter Fallhöhe
Das Gehäuse ist solide und für den mobilen Einsatz geeignet. Ein integrierter Haken erlaubt das Befestigen an Taschen oder Rucksäcken.
Technische Daten
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schnittstelle | USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) |
Maximale Lesegeschwindigkeit | bis zu 1.050 MB/s |
Maximale Schreibgeschwindigkeit | bis zu 1.000 MB/s |
Speichertechnologie | NVMe-SSD über USB-Bridge |
Kompatibilität | PS5, PS4, Windows, macOS, Linux |
Leistung und Benchmarks
AS SSD Benchmark (1 TB Modell)
- Sequenzielles Lesen: 1.012 MB/s
- Sequenzielles Schreiben: 1.008 MB/s
- 4K Random Read/Write: 24 / 66 MB/s
- Gesamtwertung: 1.116 Punkte
CrystalDiskMark
- SEQ1M Q8T1 Lesen: 1.091 MB/s
- SEQ1M Q8T1 Schreiben: 1.080 MB/s
- 4K Random Read/Write (Q32T16): 459 / 389 MB/s
HD Tune Pro Dauertest
Beim Schreiben einer 100-GB-Datei wurden konstante Werte erreicht. Nach dem SLC-Cache (etwa 5 GB) stabilisierte sich die Schreibgeschwindigkeit bei ca. 550 MB/s. Die Lesegeschwindigkeit blieb durchgehend bei über 1.000 MB/s.
Nutzung mit PlayStation 5 und PlayStation 4
Die SSD wurde für den Einsatz an PlayStation-Konsolen optimiert.
Funktion | Unterstützt |
---|---|
PS4-Spiele direkt von SSD spielen | Ja |
PS5-Spiele direkt von SSD spielen | Nein |
PS5-Spiele archivieren | Ja |
Datenübertragung zwischen SSD und Konsole | Ja |
Ein Beispiel aus der Praxis: Das Kopieren eines 45-GB-PS5-Spiels vom externen auf den internen Speicher dauert rund 40 Sekunden.
Hinweis: Der Geschwindigkeitstest der PS5 für interne SSDs ist nicht aussagekräftig für externe Laufwerke. Die SanDisk Extreme Portable SSD erfüllt die Anforderungen für den externen Betrieb vollständig.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Je nach Händler liegt der Preis:
- 1 TB: etwa 110 bis 140 Euro
- 2 TB: etwa 180 bis 220 Euro
Die offizielle Lizenzierung für PlayStation und das robuste Design rechtfertigen den leicht erhöhten Preis gegenüber No-Name-Produkten.
Fazit
Die SanDisk Extreme Portable SSD für PlayStation ist eine durchdachte, leistungsstarke Lösung für alle PS5- und PS4-Spieler, die unkompliziert Speicher erweitern wollen. Sie bietet eine hohe Übertragungsleistung, ist kompakt, stabil und sofort einsatzbereit. Besonders für PS-Spieler oder Nutzer, die regelmäßig Daten zwischen SSD und Konsole austauschen, ist sie eine hervorragende Wahl.
GamersChoice Wertung

Getestet: SanDisk Extreme Portable SSD für PlayStation
Das ist es: Eine durchdachte, leistungsstarke Lösung für alle PS5- und PS4-Spieler, die unkompliziert Speicher erweitern wollen.
-
Leistung (Lesen/Schreiben)
-
Kompatibilität (PS5/PS4/PC)
-
Verarbeitung & Design
-
Sicherheitsfeatures
-
PS5-Komfort (Archivieren, Verschieben)
-
Preis-Leistung










Fazit
Ein ausgereiftes Produkt, das durch Qualität, Performance und einfache Handhabung überzeugt.
Pros
- Kompakt, leicht und mobil
- Schnelle Lese- und Schreibraten
- Robustes, wasser- und staubresistentes Gehäuse (IP65)
- Plug-and-Play-fähig an PS5 und PS4
- Breite Kompatibilität mit anderen Geräten
Cons
- PS5-Spiele können nicht direkt abgespielt werden
- Kein Hardwareverschlüsselungschip
- Kein eigener Kühlkörper (geringe Erwärmung bei Dauerbelastung möglich)
- Etwas teurer als vergleichbare SSDs ohne Lizenz
Hinterlasse jetzt einen Kommentar